Spiegelung - Ein Prolog und 6 Kapitel
Mario de Vega, 2018 - 2019
Prolog - Anweisung für zwei Goasslschnalzer.
(Performance)
Zwei Peitschenknaller (traditionelle Goasslschnalzer) erkunden in einer Komposition den Großen Wasserspeicher in Berlin Prenzlauer Berg in direkter Interaktion mit den akustischen Gegebenheiten der Architektur.
Datum: Sa. 24.3.2018, 20 Uhr
Ort: Großer Wasserspeicher, Berlin Prenzlauer Berg, Eingang Belforter Straße
Performer: Klaus Kriegisch / Xaver Kastl (Heimat- und Trachtenvereins Weilheim i. OB e.V.) Komposition: Mario de Vega

Kapitel 1 - Fall
(Klanginstallation)
Für 24 Stunden wird ein speziell entwickeltes Verstärker- und Softwaresystem im Zentrum des Großen Wasserspeichers installiert. Zwei elektromechanische Ventile - konstruiert für die architektonischen Gegebenheiten des Raumes - werden im vierten und dritten Ring installiert. Als rotierende Objekte - halb Spiegel, halb Absorber - funktionieren diese Elemente als physikalische Filter und interagieren direkt mit dem 18-Sekunden-Echo des Wasserspeichers.
Dauer: Sa., 24.3.2018, 20 Uhr - So., 25.3.2018 20 Uhr
Ort: Großer Wasserspeicher, Berlin Prenzlauer Berg, Eingang Belforter Straße
Eintritt frei. Bitte warm anziehen - in den Speichern gibt es keine Heizung.
----
„Spiegelung. Ein Prolog und 6 Kapitel“ ist eine Reihe performativer Interventionen, welche kontextuelle Signalverstärkung als Ausgangsmaterial für situative Interaktionen benutzt. Die Reihe untersucht Semantik von Verstärkung, Traditionen von Repräsentation und die Imperfektion der trägen Masse; inszenierte Aktionen und performative Situationen werden ortsbezogen arrangiert und choreografiert und von professionellen Darstellern und Laien, Musikern und Tänzern aufgeführt.
Auftragswerk von Tuned City, gefördert von Initiative Neue Musik e.V., Bezirksamt Pankow von Berlin und Tuned City/ Oanssis Cultural Center Athens im Rahmen des Creative Europe Kooperationsprojektes “Interfaces”.